Klassisch inspiriert – modern umgesetzt
Ein Wagen mit Geschichte:
Ursprünglich als Unterkunft für Wanderschäfer gedacht, wurde dieser Wagen neu interpretiert – für Menschen, die draußen leben und arbeiten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Innen durchdacht, außen charmant:
-
Doppelbett, Holzofen und ein kompakter Spülschrank schaffen eine gemütliche Wohnatmosphäre – auch bei kühlem Wetter.
-
Tisch und Sitzbänke lassen sich bei Bedarf herausnehmen – perfekt für Schulungen, Führungen oder Infoveranstaltungen im Grünen.
-
Mit einem Leergewicht von rund 1.700 kg bleibt der Wagen leicht genug für flexiblen Einsatz – auch abseits fester Straßen.
Natürliche Materialien, echtes Raumklima
Nachhaltigkeit, die spürbar ist:
-
Die Wände sind mit 100 mm Hanf-Jute-Dämmung ausgestattet – atmungsaktiv, ökologisch und wärmespeichernd.
-
Außen schützt heimische Lärche, biologisch geölt, zuverlässig gegen Witterung und sorgt für eine warme, natürliche Optik.
-
Innen schafft Fichte mit Edelwachs-Oberfläche eine helle, wohnliche Atmosphäre – ideal für kurze wie längere Aufenthalte.
Dach mit Anspruch:
Ein robustes Aluminium-Doppelfalz-Dach macht den Wagen wetterfest – langlebig, sturmsicher und pflegeleicht.
Flexibel, funktional, fahrbereit
Zugelassen für 80 km/h, eignet sich der Schäferwagen ideal als:
-
Reisebegleiter für naturverbundene Touren
-
Mobile Unterkunft für Naturparkführer:innen oder Ranger
-
Infowagen oder Schulungsraum für Umweltbildung und Veranstaltungen
-
Temporäres Büro, Rückzugsort oder Schlafplatz bei Outdoor-Projekten
Der Wagen im Werden – Blogreihe zum Mitverfolgen
Der Reisewagen befindet sich derzeit im Bau. In unserem Blog dokumentieren wir jede Phase dieses einzigartigen Projekts – von den ersten Holzarbeiten bis zum fertigen Ausbau:
-
Start mit dem Fahrgestell
-
Aufbau der gedämmten Rahmenkonstruktion
-
Montage der Aluminium-Dacheindeckung
-
Innenausbau mit Ofen, Möbeln und Stauraum
-
Erste Fahrtests und Außeneinsätze
Bleiben Sie dran – mit vielen Bildern, Einblicken und Hintergrundinformationen.
Tradition trifft Zukunft
Ob als Ruheort, Infozentrum oder gemütlicher Schlafplatz unter freiem Himmel – dieser Wagen bietet Mobilität, Komfort und Natürlichkeit in einem kompakten Format.
Neugierig geworden?
Verfolgen Sie den Baufortschritt hier im Blog – Schritt für Schritt, Bild für Bild – und erleben Sie, wie ein moderner Schäferwagen entsteht.
Oder Kontaktieren sie uns direkt unter: +49 178 7984229 oder Thorsten-Kirsch@t-online.de